- Abstandsbestimmung
- авиа. определение расстояния
Deutsch-Russische Wörterbuch Aviation. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch Aviation. 2013.
Terrestrische Navigation — nennt man die Standortbestimmung auf See mit Hilfe von terrestrischen Standlinien, die in eine Seekarte eingezeichnet werden. (Nach den gleichen Prinzipien funktioniert jedoch auch die Navigation mit Kompass und Karte im Gelände). Eine Standlinie … Deutsch Wikipedia
Versegelungspeilung — Terrestrische Navigation ist die Standortbestimmung auf See mit Hilfe von terrestrischen Standlinien, die in eine Seekarte eingezeichnet werden. Eine Standlinie ist eine Linie, auf der sich das Schiff zum Zeitpunkt der Beobachtung befindet, also… … Deutsch Wikipedia
Vierstrichpeilung — Terrestrische Navigation ist die Standortbestimmung auf See mit Hilfe von terrestrischen Standlinien, die in eine Seekarte eingezeichnet werden. Eine Standlinie ist eine Linie, auf der sich das Schiff zum Zeitpunkt der Beobachtung befindet, also… … Deutsch Wikipedia
Abstandssensor — Ein Abstandssensor (auch Distanzsensor) ist ein technisches Bauteil zur Entfernungsmessung. Er misst den Abstand zwischen sich und einem Objekt, in der Regel berührungslos. Im Gegensatz dazu erzeugen Näherungsschalter und Näherungsinitiatoren nur … Deutsch Wikipedia
Detektor — Ein Detektor (aus dem Lateinischen: detector „[der] Offenbarer“ bzw. detegere (detego, detexi, detectus) = „aufdecken“, „aufspüren“, „ausfindig machen“; „entdecken“) ist ein technisches Gerät zum Nachweis eines Objektes oder Sachverhaltes.… … Deutsch Wikipedia
Distanzsensor — Ein Abstandssensor (auch Distanzsensor) ist ein technisches Bauteil, das in der Lage ist, in der Regel berührungslos den Abstand zwischen sich und einem Objekt zu messen. Im Gegensatz dazu erzeugen Näherungsschalter und Näherungsinitiatoren nur… … Deutsch Wikipedia
Ernst Julius Öpik — (* 23. Oktober 1893 in Kunda, heute Estland; † 10. September 1985 in Bangor, Nordirland) war ein Astronom deutsch baltischer Abstammung. Leben und Wirken Öpik besuchte das Gymnasium … Deutsch Wikipedia
Ernst Öpik — Ernst Julius Öpik Ernst Julius Öpik (* 10. Oktoberjul./ 22. Oktober 1893greg.[1] in Kunda, heute Estland; † 10. September 1985 in Bangor, Nordirland) war ein Astronom deutsch balti … Deutsch Wikipedia
Hydroakustik — Wasserschall ist Schall, der im Wasser übertragen wird. Das zugehörige Fachgebiet der Akustik ist die Hydroakustik. Gelegentlich wird der Begriff Wasserschall auch als Synonym für die technische Anwendung der Hydroakustik gebraucht. Besondere… … Deutsch Wikipedia
Lateinische Buchstaben in Unicode — Lateinische Buchstaben, also Schriftzeichen, die auf dem lateinischen Alphabet aufgebaut sind, sind in Unicode in derzeit 19 Blöcken enthalten. Die 26 Grundbuchstaben befinden sich – neben Ziffern, Satzzeichen und Steuerzeichen – im Unicode Block … Deutsch Wikipedia
Stroboskop — Ein hüpfender Basketball unter Stroboskoplicht betrachtet. Ein Stroboskop (griechisch strhόbos = Wirbel, Sichdrehen, strhόmbos = Kreisel, skopeΐn = betrachten, beobachten) ist ein Lichtblitzgerät, das Lichtblitze in sehr regelmäßigen zeitlichen… … Deutsch Wikipedia